Speisekarte

Holen Sie sich ein Angebot

Füllen Sie einfach das Formular aus und wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Egal, ob Sie ein kleines Büro oder ein großes Team ausstatten, wir sorgen für einen schnellen und einfachen Prozess von Anfang bis Ende.

Keine Artikel gefunden.
Aus der Liste auswählen

Du bist startklar!

Danke! Ihre Anfrage wurde erfolgreich übermittelt. Wir werden uns in Kürze mit Ihrem personalisierten Angebot bei Ihnen melden.
Dieses Fenster schließen
Dieses Fenster schließen
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Laden Sie eine Broschüre herunter

Was du darin findest:

  • Informationen zum Produkt
  • Preisgestaltung der Produkte
  • Technische Informationen

Laden Sie eine Broschüre herunter

Du bist startklar!

Vielen Dank für Ihr Interesse an Persy Booths! Wir haben die Broschüre an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang für weitere Informationen.
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Optimiertes Airflow-Design
Jede Kabine ist mit strategisch platzierten Lüftungsöffnungen ausgestattet, die die Luftzirkulation maximieren und eine komfortable Umgebung für jeden Benutzer gewährleisten.

Konsistentes Temperaturmanagement
Unser fortschrittliches Belüftungssystem hilft bei der Temperaturregulierung und sorgt für ein angenehmes Klima, das Sie bei langen Trainingseinheiten kühl und konzentriert hält.

Flüsterleiser Betrieb
Unser Belüftungssystem wurde für ein ablenkungsfreies Erlebnis entwickelt und arbeitet geräuschlos, sodass Sie sich ohne Unterbrechungen auf Ihre Arbeit konzentrieren können.

Schalldicht aus Gründen der Vertraulichkeit

Fünf Schichten schalldämmender Materialien
Diese Schichten sind so konzipiert, dass sie eine Vielzahl von Schallfrequenzen absorbieren und reflektieren. Sie arbeiten zusammen, um die allgemeine Schalldämmung zu verbessern.

Gummagnetische Türdichtung
Diese Versiegelung sorgt dafür, dass selbst kleinste Lücken dicht verschlossen sind, wodurch Schallaustritt verhindert und die Privatsphäre verbessert wird.

Doppeltes akustisches Glas
Unser hochwertiges Glas lässt nicht nur natürliches Licht herein, sondern reduziert auch die Schallübertragung erheblich und sorgt so für eine friedliche Atmosphäre.

Recycelter PET-Filz
Dieses umweltfreundliche Material absorbiert Geräusche und Echos in der Kabine und sorgt so für eine ruhige Umgebung für konzentriertes Arbeiten und Gespräche.

Auf welche roten Fahnen sollten Sie am Stand achten?
Ist eine ISO-Zertifizierung wichtig?
Warum sind Größe und Platzierung des Arbeitstisches wichtig?
Sollte ich einen Showroom besuchen, um den Stand persönlich zu testen?
Ist die Kabine gut belüftet?
Auf welche Schallschutzstufen sollte ich achten?

Alles was du brauchst
Wissenswertes vor dem Kauf einer Bürokabine

Sie sind dabei, eine Bürokabine zu kaufen, die Ihr Team jahrelang nutzen wird. Es ist zwar ein aufregendes Projekt, aber es gibt viel zu beachten. Angesichts der Tatsache, dass Dutzende, wenn nicht Hunderte von Herstellern weltweit eine Art von Office-Pod anbieten, kann es schwierig sein, zu verstehen, welcher Stand der richtige für Sie ist. Aber gute Neuigkeiten — wir haben die ganze Recherche für Sie gemacht!

Checkliste

Dinge, auf die Sie bei der Auswahl einer Telefonzelle achten sollten

Schallschutz

Praktischer Komfort

Niedriges Gewicht

01
Das Gewicht einer Kabine könnte ein weiteres Warnsignal sein, das es zu berücksichtigen gilt. Kabinen, die aus minderwertigen Materialien hergestellt wurden, wiegen oft 200-240 kg. Um eine wirklich akustische Umgebung zu genießen, würden Sie sich Produkte mit einem Gewicht von über 300 kg ansehen.

Dünne Wände

02
Produkte mit einer Wandstärke von 7 cm oder weniger haben es schwerer, Geräusche effektiv zu blockieren. Achten Sie auf Produkte mit einer Wandstärke von 8 bis 10 cm, da dies in der Regel ein guter Hinweis darauf ist, wie schalldicht die Kabine sein wird.

Plexiglas oder einschichtiges Glas

03
Kabinen, die einlagige Glastüren oder, schlimmer noch, Plexiglas-Türen (eine Kunststoffalternative) verwenden, verhindern nicht, dass Geräusche in die Kabinen eingehen/sie verlassen. Wenn Sie nach einer schalldichten Bürokapsel suchen, werden Sie bestimmt enttäuscht sein.

Keine Abdichtung an den Türen

04
Selbst kleine Lücken können die Schallschutz- und Lüftungsqualität drastisch reduzieren. Um einen akustischen Effekt zu erzielen, sollten Sie nach Kabinen Ausschau halten, die über eine Gummidichtung und mehrere Magnete am Rand der Tür verfügen.

Keine Schallfallen

05
Billigere Produkte haben oft direkte Lüftungskanäle ohne schalldämmende Materialien, was bedeutet, dass die Luft direkt aus dem Büro in die Kabine ein- und austritt — und damit auch der Schall. Wirklich schalldichte Bürokabinen haben akustische Lüftungsöffnungen, keine Löcher im Boden.

ISO-Zertifizierung nicht teilen

06
Die ISO-Zertifizierung kommt einem universellen Schallschutzstandard am nächsten. Fragen Sie beim Vergleich von Kabinen immer nach einer offiziellen ISO-Zertifizierung (23351-1:2020), um die richtige Entscheidung zu treffen. Und seien Sie vorsichtig bei Herstellern, die es nicht teilen wollen oder eine Reduzierung von >30 dB versprechen. Der angegebene Schalldämmwert entspricht möglicherweise nicht den offiziellen Testergebnissen oder basiert möglicherweise auf ausgewählten Daten.

Schreibtisch an der Rückwand

07
Ein großartiger Stand sollte einen gemütlichen, privaten Raum bieten, um wichtige Dinge zu erledigen — ohne dass Ihnen jemand über die Schulter und in Ihren Bildschirm schaut, oder? Deshalb ist die Platzierung des Schreibtisches eine Grundvoraussetzung für eine Sichtschutzkabine. Vermeiden Sie Kabinen mit Schreibtischen, die an der Rückwand montiert sind, da sich die Benutzer dadurch ungeschützt fühlen und sich unwohl fühlen.

Keine Räder am Stand

08
Der Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter: Aufstockung, Personalabbau oder Standortverlagerung — Flexibilität ist unerlässlich. Kabinen ohne Räder sind alles andere als flexibel. Sie wieder zusammenzubauen, nur um sich durch den Raum zu bewegen, ist zeitaufwändig, kostspielig und frustrierend. Entscheiden Sie sich für Kabinen mit integrierten Rädern für eine intelligentere, langfristige Lösung!

Schwer erreichbare Steckdosen

09
Die Vernachlässigung der Konnektivität führt zu einer schlechten Erfahrung. Kabinenbenutzer müssen häufig Geräte aufladen, daher ist die Platzierung der Steckdosen wichtig. Die meisten Hersteller platzieren zwar Steckdosen über dem Schreibtisch, aber einige machen Abstriche, indem sie sie unter dem Tisch verstecken (sodass die Kabel an Ihren Füßen bleiben) oder sogar auf dem Dach!

Kleine, unpraktische Tische

10
Mini-Schreibtische sind ideal, um Platz zu sparen, aber nicht so sehr, um bequem zu arbeiten. Kabinen mit Tischen, die so klein sind, dass kaum ein Laptop hineinpasst, machen längere Aufenthalte anstrengend. Entscheiden Sie sich für geräumigere Schreibtische, die Platz für mehrere Arbeitsutensilien wie Laptop, Maus, Getränk und Notebook bieten.
Funktionen

So gestalten wir unsere
Stände bei Persy

Schallschutz

Niedriges Gewicht

Das Gewicht einer Kabine könnte ein weiteres Warnsignal sein, das es zu berücksichtigen gilt. Kabinen, die aus minderwertigen Materialien hergestellt wurden, wiegen oft 200-240 kg. Um eine wirklich akustische Umgebung zu genießen, würden Sie sich Produkte mit einem Gewicht von über 300 kg ansehen.

01

Dünne Wände

Produkte mit einer Wandstärke von 7 cm oder weniger haben es schwerer, Geräusche effektiv zu blockieren. Achten Sie auf Produkte mit einer Wandstärke von 8 bis 10 cm, da dies in der Regel ein guter Hinweis darauf ist, wie schalldicht die Kabine sein wird.

02

Plexiglas oder einschichtiges Glas

Kabinen, die einlagige Glastüren oder, schlimmer noch, Plexiglas-Türen (eine Kunststoffalternative) verwenden, verhindern nicht, dass Geräusche in die Kabinen eingehen/sie verlassen. Wenn Sie nach einer schalldichten Bürokapsel suchen, werden Sie bestimmt enttäuscht sein.

03

Keine Abdichtung an den Türen

Selbst kleine Lücken können die Schallschutz- und Lüftungsqualität drastisch reduzieren. Um einen akustischen Effekt zu erzielen, sollten Sie nach Kabinen Ausschau halten, die über eine Gummidichtung und mehrere Magnete am Rand der Tür verfügen.

04

Keine Schallfallen

Billigere Produkte haben oft direkte Lüftungskanäle ohne schalldämmende Materialien, was bedeutet, dass die Luft direkt aus dem Büro in die Kabine ein- und austritt — und damit auch der Schall. Wirklich schalldichte Bürokabinen haben akustische Lüftungsöffnungen, keine Löcher im Boden.

05

ISO-Zertifizierung nicht teilen

Die ISO-Zertifizierung kommt einem universellen Schallschutzstandard am nächsten. Fragen Sie beim Vergleich von Kabinen immer nach einer offiziellen ISO-Zertifizierung (23351-1:2020), um die richtige Entscheidung zu treffen. Und seien Sie vorsichtig bei Herstellern, die es nicht teilen wollen oder eine Reduzierung von >30 dB versprechen. Der angegebene Schalldämmwert entspricht möglicherweise nicht den offiziellen Testergebnissen oder basiert möglicherweise auf ausgewählten Daten.

06

Praktischer Komfort

Schreibtisch an der Rückwand

Ein großartiger Stand sollte einen gemütlichen, privaten Raum bieten, um wichtige Dinge zu erledigen — ohne dass Ihnen jemand über die Schulter und in Ihren Bildschirm schaut, oder? Deshalb ist die Platzierung des Schreibtisches eine Grundvoraussetzung für eine Sichtschutzkabine. Vermeiden Sie Kabinen mit Schreibtischen, die an der Rückwand montiert sind, da sich die Benutzer dadurch ungeschützt fühlen und sich unwohl fühlen.

01

Keine Räder am Stand

Der Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter: Aufstockung, Personalabbau oder Standortverlagerung — Flexibilität ist unerlässlich. Kabinen ohne Räder sind alles andere als flexibel. Sie wieder zusammenzubauen, nur um sich durch den Raum zu bewegen, ist zeitaufwändig, kostspielig und frustrierend. Entscheiden Sie sich für Kabinen mit integrierten Rädern für eine intelligentere, langfristige Lösung!

02

Schwer erreichbare Steckdosen

Die Vernachlässigung der Konnektivität führt zu einer schlechten Erfahrung. Kabinenbenutzer müssen häufig Geräte aufladen, daher ist die Platzierung der Steckdosen wichtig. Die meisten Hersteller platzieren zwar Steckdosen über dem Schreibtisch, aber einige machen Abstriche, indem sie sie unter dem Tisch verstecken (sodass die Kabel an Ihren Füßen bleiben) oder sogar auf dem Dach!

03

Kleine, unpraktische Tische

Mini-Schreibtische sind ideal, um Platz zu sparen, aber nicht so sehr, um bequem zu arbeiten. Kabinen mit Tischen, die so klein sind, dass kaum ein Laptop hineinpasst, machen längere Aufenthalte anstrengend. Entscheiden Sie sich für geräumigere Schreibtische, die Platz für mehrere Arbeitsutensilien wie Laptop, Maus, Getränk und Notebook bieten.

04
Funktionen

So gestalten wir unsere
Stände bei Persy

Erfahren Sie mehr über das Design und die technischen Entscheidungen, die wir getroffen haben, um die Kabine zu bauen, die tatsächlich schalldicht und gut belüftet ist, Spaß macht und kein Vermögen kostet.

Drei weiße Persy-Kabinen mit akustischem Interieur in einer modernen Büroumgebung mit Pflanzen und blauer Akzentwand.

Lass uns dein perfektes finden
passen zusammen

Ein komfortabler Raum für private Besprechungen, Videokonferenzen und intensives Arbeiten.